IP44 im Bad – sichere Beleuchtung mit Stil
Das Badezimmer hat sich vom funktionalen Raum zum Wohlfühlort entwickelt – ein Bereich, in dem wir Sicherheit, Komfort und Design gleichermaßen erwarten. Für Planer, Installateure und Designliebhaber bedeutet das: Beleuchtung auszuwählen, die Feuchtigkeit standhält und gleichzeitig ästhetisch überzeugt.
Genau an dieser Schnittstelle spielt IP44 eine Schlüsselrolle – ein Standard, der Sicherheit und Stil mühelos miteinander verbindet.
- Warum Beleuchtung im Bad besondere Anforderungen hat
-
IP44 im Detail – was steckt dahinter?
-
Welche IP-Klasse gilt wo?
-
Sicherheit und Ästhetik
-
Die HALO-Kollektion
- Fazit

Warum Beleuchtung im Bad besondere Anforderungen hat
Feuchtigkeit, Spritzwasser und wechselnde Temperaturen machen das Badezimmer zu einem sensiblen Raum in der Lichtplanung. Hier reicht „normale“ Beleuchtung nicht aus.
Wir brauchen Leuchten, die zuverlässig geschützt sind und gleichzeitig ein harmonisches, modernes Ambiente schaffen. IP44 liefert dafür die passende Basis – funktional, sicher und vielseitig einsetzbar.

IP44 im Detail – was steckt dahinter?
Die Schutzklasse IP (Ingress Protection) beschreibt, wie gut eine Leuchte gegen Fremdkörper und Feuchtigkeit geschützt ist. Die beiden Ziffern definieren:
-
Erste Ziffer: Schutz gegen Fremdkörper (IP44 → Schutz ab >1 mm)
-
Zweite Ziffer: Schutz gegen Wasser (IP44 → spritzwassergeschützt aus allen Richtungen)
Damit ist IP44 der Mindestschutz, der in den meisten Badezimmerbereichen vorgeschrieben ist – und sorgt dafür, dass Leuchten zuverlässig arbeiten, selbst wenn die Luftfeuchtigkeit steigt oder Wasser in der Nähe ist.

Welche IP-Klasse gilt wo? – Die Badezimmerzonen verständlich erklärt
Damit Badbeleuchtung sicher bleibt, werden Räume nach Norm in Bereiche unterteilt:
- Zone 0: Innenbereich von Dusche/Wanne → IP67 erforderlich
- Zone 1: Direkt über Wanne/Dusche (bis 2,25 m Höhe) → IP65
- Zone 2: Bis 60 cm Abstand rund um Dusche/Wanne → IP44
- Außerhalb der Zonen: IP20 ausreichend, IP44 jedoch empfohlen für mehr Sicherheit & ein einheitliches Design
Diese Einteilung macht die Planung übersichtlich – und garantiert, dass Design und Normen sauber zusammenfinden.

Sicherheit und Ästhetik – kein Widerspruch mehr
Badbeleuchtung muss heute zwei Aufgaben erfüllen:
Sie muss funktional sein – am Spiegel, in der Dusche, in Nischen.
Und sie soll Atmosphäre schaffen – für entspannte Momente und ein hochwertiges Gesamtbild.
Moderne IP44-Leuchten sind genau darauf ausgelegt:
Elegante Materialien wie Aluminium, mattierte Oberflächen und dezente Farbtöne machen die Technik beinahe unsichtbar. Statt „Funktionsleuchte“ entsteht ein stimmiges Interior-Element, das sich nahtlos in verschiedenste Stilwelten einfügt – von minimalistisch bis luxuriös.

Die HALO-Kollektion – wenn Design Funktion trifft
Ein Beispiel für gelungene Badbeleuchtung ist die HALO-Kollektion von Sollux Lighting, gefertigt in Polen.
Sie wurde für Räume entwickelt, in denen Sicherheit und Architektur Hand in Hand gehen:
- 5 Produkttypen
- 50 Varianten
- 10 Farbwelten – von klassischem Weiß bis Ultramarin oder Burgunderrot
- 10 Jahre Garantie
- Gefertigt aus eigens entwickeltem Aluminiumprofil
Die gerillte Struktur, das weiche Milchglas und die präzise Verarbeitung machen HALO zur idealen Lösung für Badezimmer, Spa-Bereiche, Hotels oder moderne Apartments – überall dort, wo Stil, Sicherheit und Langlebigkeit gefordert sind.

Fazit: Sicheres Licht, das Räume veredelt
Die richtige Badbeleuchtung ist mehr als eine technische Pflicht.
Mit den passenden Schutzklassen – allen voran IP44 – entsteht ein Raum, der sicher, komfortabel und ästhetisch wirkt.
Kombiniert mit sorgfältig ausgewählten Designkollektionen wie HALO verbindet sich Funktionalität mit moderner Eleganz.
So wird Licht zu einem Element, das schützt, inszeniert und den Raum als Ganzes veredelt.






Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.